Böhmen, dazu gehört auch das ehemalige Sudetenland in dem mein Vater geboren und aufgewachsen ist. Die weitere Geschichte ist bekannt. Es liegt an uns, aus der
Geschichte die richtigen Lehren zu ziehen. Böhmen, das ist nicht nur Knödel, Gulasch und Pilsner - das ist vor allem eine wunderschöne Landschaft und auch teilweise sehr freundliche
Menschen.
Als ich 1968 das erste Mal in dieses Land reiste, es war Anfang August, gerieten wir in die Reformbewegung des "Prager Frühling" und spürten die aufkeimende Hoffnung
des tschechischen Volkes auf einen gerechteren und moderneren Sozialismus. Durch das Eingreifen der Warschauer Paktstaaten, mit der Sowjetunion an der Spitze, wurde diese Hoffnung jedoch blutig
nieder geschlagen. So kam es, das ich erst 1972 wieder in die damalige Tschechoslowakische Republik einreisen konnte. Dieser Reise sollten noch viele folgen.